Ab sofort! Lumpeneintritt in der Spielkartenfabrik

LumpenkisteSo langsam aber sicher wird unser Lumpenvorrat immer kleiner, denn nicht nur euch hat die Inflation erwischt. Früher lebten wir im Lumpenrausch, benutzten fünf Lappen für eine Reinigung. Aber Heute können wir uns das nicht mehr leisten, die Seidenlappen in der sonst so gut gefüllten Lumpenkiste sind kaum zu gebrauchen. Darum bitten wir euch, eine Lumpenspende zu hinterlassen. Gebt uns die alte Bettwäsche eurer Omas, die Handtücher eurer Mütter, die alten oder zu klein gewordenen Klamotten eurer Kinder oder sogar die verramschte Hose, die euer Vater seit drei Jahren trägt, obwohl sie furchtbar aussieht und kaputt ist. Jeder Lumpen zählt! Danke!


fangfrisch Messe für Angewandte Kunst in Wismar

 FANGFRISCH  Die neue Messe im Nordosten   6.–8.10.2023 / Markt-und Eventhalle / Alter Hafen Wismar

Als frische Plattform für zeitgenössische Angewandte Kunst, präsentiert FANGFRISCH eine lebendige Auswahl hervorragender Arbeiten professioneller Künstler:innen aus allen Teilen Deutschlands. Im Herzen der Hansestadt Wismar, die zum UNESCO Welterbe zählt, lädt diese neue Messe im Nordosten Deutschlands zum Entdecken ein.Sie wurde im „Landesverband Angewandte Kunst MV e.V.“ ausgedacht und wird von Mitgliedern des Verbandes vorwiegend ehrenamtlich organisiert. Mit dieser Messe möchten wir Handwerker:innen, Gestalter:innen und Künstler:innen einen würdigen Rahmen bieten, um ihre Arbeiten einem kunstinteressierten, aufgeschlossenem Publikum vorzustellen. Unsere Messe versteht sich als Vermittlerin zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten und soll aktuelle Entwicklungen sichtbar machen.

Wir sind dabei und laden alle herzlich ein, uns dort zu besuchen.

Öffnungszeiten:

06.10.  10.00 bis 21.00 Uhr
07.10.  10.00 bis 19.00 Uhr
08.10.  10.00 bis 18.00 Uhr

Mehr Informationen zur Messe unter: https://www.fangfrisch-messe.de/


Radierungen und Druksel

Ausstellung und Workshops im SPEICHER_Haus für: Druckkunst

Tag der DruckkunstAm Mittwoch, den 15.3. findet bundesweit der Tag der Druckkunst statt. Der SPEICHER_Haus für: Druckkunst am Katharinenberg eröffnet an diesen Tag um 11.00 Uhr eine druckgrafische Ausstellung. In der Spielkartenfabrik werden Druksel gezeigt. Die Arbeiten sind Ergebnisse eines Workshops, der im Januar in der Museumswerkstatt stattfand. Die Methode des Drukselns geht auf den Niederländer Hendrik Nicolaas Werkman zurück. Er war als Künstler und Grafiker eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde und produzierte grafische Gebilde, bei denen er große und kleine Lettern von ihrer ursprünglichen Bedeutung befreite und sie für freie Kompositionen nutzte.

In den Atelierräumen im zweiten Stock des Speichers am Katharinenberg hängen Kaltnadelradierungen, die in einem Tiefdruckworkshop im Februar unter der Leitung der bildenden Künstlerin Svea Gustavs entstanden sind. Von 16–19 Uhr kann die Kaltnadeltechnik in einem Miniworkshop selbst ausprobiert werden.

Am darauffolgenden Wochenende gibt Fred Lautsch dann im Mokuhanga Workshop eine Einführung in die japanische Technik des Hochdrucks. Hier wird mit Wasserfarben vom Holz gedruckt. Der zweitägige Workshop startet am Samstag, den 18. März 2023 um 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist auf 6 Personen beschränkt und kostet 150 Euro. Interessenten können sich hier

informieren und anmelden.


Neuigkeiten-Archiv

Spielkartenfabrik Stralsund · Ein Projekt des SPEICHER_Leute e.V.