Der Kunstmarkt in diesem Jahr kann leider nicht stattfinden.
Das Gesundheitsamt hat keine Genehmigung für die Durchführung erteilt.


 

KUNSTmarkt

16. KunstmarktEs ist für uns eine Zeit angekommen

Zum Jahresabschluss lädt der Jugendkunst e.V. zum distanzierten Kunstmarktgeschehen. Am Vortag des vierten Advent, am Samstag, den 19.12., von 11 bis 19 Uhr findet der 16. Kunstmarkt statt.

Besucher werden gebeten, sich über diese Website zu registrieren. Für den Besuch gelten die üblichen Hygieneschutzregeln wie Maskenpflicht, Abstandsregel von 1,50 Meter, Desinfektion der Hände. Die hauseigene Entlüftungsanlage sorgt für Luftsaustausch. Aufgrund der besonderen Herausforderungen erheben wir eine Eintrittsgebühr für alle Besucher über 18 Jahren.

Anmeldung für Besucher

Das Formular öffnet sich in einem Extra Fenster

KünstlerInnen u. Kunsthand­werkerInnen präsentieren und verkaufen ihre Werke sowohl inmitten der historischen Druckmaschinen der Museumswerkstatt im Erdgeschoss als auch auf allen anderen Etagen des Speicher am Katharinenberg. Das schafft Raum für Abstand und Austausch:

In diesem Jahr dabei sind:
Britta Matthies (Grafik), Claudia Küster (Schmuck), Natsuyo Koizumi (Grafik), Ines Fabian (Grafik), Kathrin Jacobs (Keramik), renitent (Schmuck), Michaela Gruse (Fotografie), Spielkartenfabrik, Regine Spillner (Keramik), Asta Rutzke & Adele Todemann (Textil), Jorinde Gustavs & weiw verlag (Buch & Textil), Rainer Herold u.a.

Die Veranstaltung findet vorbehaltlich einer Genehmigung der öffentlichen Behörden statt.

 

 

Eindrücke aus dem letzten Jahr

Die Spielkartenfabrik wird gefördert von

Landesregierung M-V Landesförderinstitut M-V Staatsministerin für Kultur und Medien Neustart Kultur Deutscher Verband für Ärchäologie Europäischer Sozialfond Landkreis Vorpommern-RÜgen
Spielkartenfabrik Stralsund · Ein Projekt des Jugendkunst e.V.