10 Jahre unter Druck !
 

Die Spielkartenfabrik Stralsund als Werkstatt, Museum und Labor


Auf dem Fest für Aktionäre wurden am Dienstag 86 Aktien im Wert von 1670 € gezeichnet. Wir sind etwas sprachlos über die großartige Unterstützung. Zum Aktiendruck am Mittwoch abend kamen dann nochmal 8 Aktien im Wert von 80 € dazu.
Aktueller Aktienwert: 1750 €


Vor mehr als 250 Jahren begann die Geschichte der Spielkartenproduktion in Stralsund. Mit der Gründung der Spielkartenfabrik als Museumswerkstatt im Jahr 2009 greift der Jugendkunst e.V. diese Tradition auf und entwickelt sie weiter.

Das 10-jährige Jubiläum möchten wir zum Anlaß nehmen, das Projekt in einer Festwoche zu feiern. Veranstaltungen mit interessanten Gästen sind an unterschiedlichen Orten geplant. Dabei verknüpfen wir die Geschichte mit der Gegenwart, erkunden den gesellschaftlichen Einfluss des Spielens und machen den Chor der Druckmaschinen hörbar. 

Mit der Festwoche vom 4. bis zum 9. November 2019 schließen wir zudem unser Projekt „Unterdruck“ ab. Gefördert im Fonds Neue Länder der Kulturstiftung des Bundes konnten wir drei Jahre lang unsere Zukunft gestalten, Künstler ins LABOR einladen und eine neue Museumstour entwickeln.

 

Programm *

Montag, 4.11. ·  17 Uhr
Ausstellungseröffnung
Hart und Weich – 10 Jahre Spielkartenfabrik Stralsund
Stadtbibliothek Stralsund

Montag, 4.11. · 18–19:30 Uhr
Vortrag: Spurensuche - Geschichte der Spielkartenproduktion von Stralsund bis Altenburg
Stadtbibliothek Stralsund

Dienstag 5.11. · ab 16 Uhr
Chor der Druckmaschinen
In Kooperation mit Inselklang Rügen
Alter Markt Stralsund

Dienstag 5.11. · 19:30–21 Uhr
Fest für Aktionäre - 10 Jahre unter Druck!
Die Spielkartenfabrik Stralsund als Werkstatt, Museum und Labor
Festakt mit Vortrag und Aktion
Ort: SCHALTERHALLE (ehemaliges Gewerkschaftshaus) Alter Markt 4, 18439 Stralsund
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bank[d]ruecken gmw planungsgesellschaft mbH

Mittwoch, 6.11. ·  18–21 Uhr
Aktien drucken

Donnerstag 7.11. · 11-17 Uhr
Stralsund spielt Karten!
Spielen an öffentlichen Orten der Stadt
Museum spielen
18 Uhr - Projektpräsentation in der Spielkartenfabrik

Freitag 8.11. · ganztägig
Durchatmen

Samstag 9.11. · 19:30 Uhr
interaktive Klangperformance & Konzert
Peter Tucholsky & Markus Schubert, Mitarbeiter*innen und Gäste
JAZZ Zwitschermaschine
Mark Weschenfelder (Komposition), Paul Berberich (Flöte), Vincent Bababoutilabo (Flöte), Adrian Kleinlosen (Posaune) Joachim Wespel (Gitarre), Andris Meinig (Bass), Florian Lauer (Drums)

Ort: Spielkartenfabrik Stralsund

Die Jubiläumswoche wird unterstützt von:

* Änderungen vorbehalten

Spielkartenfabrik Stralsund · Ein Projekt des SPEICHER_Leute e.V.